
Bau eines Trägers für einen Schlingentisch
Da das Hängegestell für die Schlingenbank nicht an der Decke befestigt werden konnte, mußte ein Befestigungsgestell aus Kanthölzern gebaut werden, das von einer Wand zur Anderen reichte.
Die Kanthölzer wurden gehobelt, mit einer Zierfräsung an den Kanten versehen, mehrmals geschliffen und geölt.
Das Gestell wurde mit Flachdübeln fixiert und verschraubt.
Da eine Wand aus nur ca. 8cm dicken Rabitzsteinen bestand, mußte ein Rahmen für die tragenden Kanthölzer geschaffen werden, der auf der anderen Seite der Mauer mit einer stabilen Holztafel gekontert wurde. Die Konstruktion war so ausgeführt, dass nur eine senkrechte Belastung möglich war und keine Punktbelastung auf der nicht tragenden Wand auftrat.