zur Startseite
Arbeitsschritte von der Entrümpelung bis zur Sanierung

Die Wohnung wurde in einem total durchwühlten und chaotischen Zustand vorgefunden.
Die Hausrat und Sperrmüllentsorgung dauerte mehrere Tage.

Wohnzimmer
Ausgeführte Arbeiten:
Tapete entfernt. Abblätternde Farbe von der Decke abgespachtelt - Leimfarbe abgewaschen und Decke grundiert. Decke 2x mit rissüberbrückender Farbe gestrichen und mit Dispersionsfarbe geweißt.
Stählerne Sockelleisten samt Dübeln aus der Wand gebrochen. Alte Elektrokabel entfernt.
Schlitze für neue Elektroinstallaton gefräst, Topf- und Verteilerdosen gesetzt. Kabel für Elektrik verlegt. Wandschäden verspachtelt. Wände mit Rauhfaser tapeziert und mit Dispersionsfarbe gestrichen. Zarge und Tür geschliffen, vorlackiert und 2x lackiert (jeweils mit Zwischenschliff). Heizkörper + Rohre geschliffen und mit Heizkörperlack lackiert.
Boden mit Schalltrittdämmung ausgelegt und Laminat verlegt. Aufsteckbare Sockelleisten montiert.

Steckdosen, TV- und Telefondose montiert (unter Putz).

Schlafzimmer: Die Arbeiten entsprachen weitgehend denen im Wohnzimmer
Flure:
Zusätzlich zu den Arbeiten ähnlich der des Wohnzimmers wurde ein neuer Sicherungskasten montiert.
Der Anschluß an den Stromzähler erfolgte nach erfolgreicher Prüfung durch einen Elektromeister.
Bad:
Wandpaneele und Decke wurden wie auch in den anderen Räumen beschrieben behandelt.
Alle alten Stahl-Wasserrohre wurden durch Kupferrohre ersetzt.
Im Wannenbereich wurde die Wand mehrfach mit Duschabdichtung gestrichen.
Die Wände wurden geglättet und auf ca. 160cm Höhe gefliest - im Duschbereich auf 200cm.
Der Terazzo-Boden sollte erhalten bleiben, wurde geschliffen und versiegelt.

Die Elektrik wurde mit einem FI-Schutzschalter abgesichert (später, ab 2009 Pflicht für alle Stromkreise).
Küche:
Die Arbeiten entsprachen im Wesentlichen denen des Bades.
Das angerottete Fallrohr wurde erneuert.
Es wurden drei Wände gefliest.